Studie zu Prädiktoren für die individuelle Rehabilitation

Erfahre hier mehr über die medizinische Wirksamkeit des Orthelligent Sensors.

Ein wichtiger Aspekt der Studien liegt auf der medizinischen Wirksamkeit. Es werden vergleichende Untersuchungen von Interventionen in spezifischen Indikationsbereichen durchgeführt, um die Wirksamkeit der vorgestellten Methoden zu bewerten.

[Medizinische Wirksamkeit]

Diese Studien untersuchten klinische Endpunkte bei der Anwendung des Orthelligent-Systems in spezifischen Indikationen im Vergleich zu anderen Rehabilitationsverfahren.

Functional outcomes after anterior cruciate ligament reconstruction: unravelling the role of time between injury and surgery, time since reconstruction, age, gender, pain, graft type, and concomitant injuries

Daniel Niederer3, Michael Behringer3, Thomas Stein3

In dieser Studie wurden Daten des Orthelligent-Registers zu 1.441 Personen mit einer Rekonstruktion des vorderen Kreuzbands ausgewertet. Dabei ging es um Veränderung bestimmter Parameter während der Rehabilitation (darunter Patient:innen-Charakteristika, Zeit zwischen Verletzung und Rekonstruktion, Ergebnisse funktioneller Tests). Ziel war es, Prädiktoren für funktionelle Ergebnisse nach der Rekonstruktion zu identifizieren. Sie böten die Grundlage für eine funktionsbasierte, individuelle Rehabilitation und für Strategien, mit dem Sport wieder anzufangen.

Die gesamte Studie findest Du hier