Hero-Image Orthelligent-Vision. Athlete checking the analysis of his walk cycle.

Orthelligent VISION

Tauche ein in die faszinierende Welt der KI-Bilderkennung und entdecke grenzenlose Möglichkeiten.

Entdecke die Möglichkeiten von Orthelligent Vision

Starte das interaktive Video durch einen Klick in das Ausschnittsfenster (Weiter mit empfohlenen Einstellungen).

Bitte akzeptieren Sie die "Marketing" Cookies, um diesen Inhalt anzusehen.

Tablet zur Hand nehmen, App laden und los gehts.

Jetzt kostenlos testen

Die Vorteile von Orthelligent® VISION auf einen Blick

Einfache, schnelle und flexible Anwendung ohne Marker und ohne zusätzliche Spezialkameras
Präzise, objektive und robuste Messungen dank jüngster KI-basierter Bilderkennungstechnologie
Zeitvorteile durch Minimierung der Patientenvorbereitung sowie einer schnellen, automatisierten Analyse – ohne manuelle Auswertung
Kosteneinsparung, da keine zusätzliche Ausstattung (Marker, Kameras) erforderlich ist
Was kostet VISION nach der kostenlosen Testphase?

Was ist Orthelligent VISION?

Unsere revolutionäre Technologie ermöglicht es, Videos unmittelbar zu analysieren

Die Kombination macht den Unterschied

Unsere Technologie

Unsere revolutionäre Technologie ermöglicht es, Videos unmittelbar zu analysieren und dir wertvolle Erkenntnisse über Bewegungen, Fehlstellungen sowie Fehlhaltungen zu liefern. Mit unserem leistungsstarken KI-Algorithmus wird jedes Video bis ins kleinste Detail analysiert und die Ergebnisse anschaulich dargestellt. Du brauchst nur ein handelsübliches Tablet (Android, iOS).

Erfasse präzise und objektive Daten über die Gangart von Personen mit unserer Ganganalyse

Viele Details und trotzdem verständlich

Analyse mit jedem Tablet

Egal, ob du Arzt, Physiotherapeut, Sportwissenschaftler oder Orthopädietechniker bist: Unsere fortschrittliche Lösung ermöglicht dir detaillierte Einblicke in Bewegungsmuster, Fehlhaltungen und Fehlstellungen beim Gehen. Erfasse präzise und objektive Daten über die Gangart von Personen mit unserer Ganganalyse. Unsere leistungsstarke Bilderkennungssoftware analysiert jeden Schritt, jedes Bein und jeden Winkel, um eine umfassende Beurteilung des Gangzyklus zu liefern. Und das Beste: Du benötigst nur ein Tablet und schon kann es losgehen.

Beispiel für einen automatischen Report
Easy to use - Tablet-App starten und loslegen
Kein Anbringen von Markern nötig
Handelsübliches Tablet mit Kamera
Echtzeitanalyse

Ärzte, Therapeuten, Sportwissenschaftler und Orthopädietechniker aufgepasst!

Bewegungsanalyse. Einfach. Schnell. Orthelligent VISION.

Beispiel Reporting Ganganalyse
Unterstützung rund um die Uhr

Ortsunabhängig Expertenunterstützung

Unterstützung rund um die Uhr

Stell dir vor, du könntest nur mithilfe eines gewöhnlichen Tablets (Android, iOS) in Echtzeit mögliche Bewegungsdefizite wie Fehlstellungen und Fehlhaltungen, welche zu Einschränkungen führen, erkennen - und das sogar von jedem beliebigen Ort aus. Wir haben es dir einfach gemacht. Mit nur wenigen Klicks kannst du die volle Kraft des markerlosen Trackings nutzen und dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine Patienten.

Jetzt registrieren und starten
Orthelligent VISION liefert dir die präzisesten Daten, die du benötigst

Die optimale Grundlage

Trainingssteuerung und Studien leicht gemacht

Egal, ob du biomechanische Studien durchführst, Rehabilitationstechniken entwickelst oder personalisierte Trainingsprogramme erstellen möchtest – Orthelligent VISION liefert dir die präzisesten Daten, die du benötigst. Verfolge Fortschritte, identifiziere Ungleichgewichte und optimiere die Leistung auf eine völlig neue Art und Weise. Erhalte umfassende Einblicke und maximiere das Potenzial deiner Arbeit.

Demoversion Orthelligent VISION

Wir werden es beweisen

Die Demoversion überzeugt

Entdecke, wie unsere revolutionäre Bilderkennungstechnologie dein Fachgebiet transformieren kann. Befreie dich von subjektiven Einschätzungen und tauche ein in eine Welt präziser Ganganalysen. Lade jetzt die kostenlose Demoversion herunter und starte deine Reise in eine neue Ära der Bewegungsanalyse. Erlebe selbst, wie genau und fortschrittlich unsere Lösung ist.

Jetzt kostenlos testen

Die Studienlage:

Validierung KI-basierter Bewegungsanalyse-Technologie

Seit einigen Jahren werden die Validität und die Zuverlässigkeit der KI-basierten Bewegungsanalyse im Rahmen von Studien ausführlich untersucht – unter anderem im Vergleich zu herkömmlichen markerbasierten Videosystemen. Die bereits vorliegenden Publikationen geben Hinweise, dass die KI-basierten Technologie robuste und valide Messergebnisse liefern können.

Erste Pilotstudien

Wir haben Orthelligent VISION verglichen

Studie 1: Vergleich mit Simi Motion

 

Bei allen fünf Bewegungsabläufen zeigte sich eine sehr hohe Übereinstimmung der Messergebnisse beider Systeme. Die durchschnittlichen Pearson-Korrelationskoeffizienten bezogen auf alle drei Probandinnen lagen – abhängig vom Bewegungstest – zwischen 0,988 und 0,998.

Studie 2 Vergleich mit Goniometer - Knie

 

Bei beiden Bewegungsabläufen stimmten die Messergebnisse in hohem Maß überein. Der durchschnittliche Pearson-Korrelationskoeffizient bezogen auf alle 15 Probanden und beide Bewegungen betrug 0,989 bei einer mittleren Abweichung von 7,35.

Studie 3: Vergleich mit Goniometer - Schulter

 

Die Messergebnisse der beiden Methoden zeigen eine hohe Übereinstimmung bei allen vier Bewegungsabläufen. Der durchschnittliche Pearson-Korrelationskoeffizient – bezogen auf alle neun Probanden und vier Bewegungen – betrug 0,978 bei einer mittleren Abweichung von 12,65.

Mehr zu den Pilotstudien

Wenn dich das noch nicht überzeugt hat...

Objektive Messungen: Durch die Verwendung von Orthelligent VISION können Gangparameter objektiv und präzise gemessen werden.
Individualisierte Therapie: Basierend auf den erfassten Gangdaten können individuelle Therapiepläne für Patienten erstellt werden.
Effizienzsteigerung in der Diagnose: Orthelligent VISION kann bei der Diagnose von Gangstörungen helfen, indem sie schnelle und präzise Informationen liefert.
Früherkennung von Gangstörungen: Orthelligent VISION ermöglicht eine frühe Erkennung von Gangstörungen, bevor sich schwerwiegendere Probleme entwickeln.

An wen richtet sich Orthelligent VISION?

Ärzte

Internisten
Kinderärzte
Neurochirurgen
Neurologen
Orthopäden
Unfallchirurgen
BG-/Unfallgutachter

Gesundheitsberufe

Orthopädietechniker
Osteopathen
Physiotherapeuten

Rehakliniken

Ambulante Reha
Kinderreha
Neurologische Rehabilitation
Orthopädische Reha
Sportreha

Sonstige

Sportwissenschaftler
Ganglabore
Medizinische Dienste
Sanitätshäuser
Trainer
Noch Fragen? Schreib uns!
Jörg Schröder Dipl.-Sportwissenschaftler, Sporttherapeut

„Orthelligent VISION ermöglicht mir, eine Ganganalyse als Grundlage für Therapieentscheidungen schnell und einfach an jedem Ort durchzuführen. Daher hat diese Diagnostikmethode einen festen Platz in meinem Repertoire gefunden und bleibt nicht nur den komplexen und „schwierigen“ Fällen vorbehalten. Auch als Messverfahren in Studiensettings findet Orthelligent VISION immer mehr Anwendung.”

¹ Mindestlaufzeit 12 Monate, danach monatlich kündbar.

² Zzgl. der gesetzlichen MwSt.